Anwendungen in der Küche
Walnussöl ist ein feines Gourmetöl, das vor allem in der kalten Küche Verwendung findet. Es eignet sich hervorragend für Salatdressings, Aufstriche und zum Verfeinern warmer Speisen wie Cremesuppen, Fisch- oder Gemüsegerichte. Dressings verleiht es eine aromatische, nussige Note. Probieren Sie doch einmal ein paar Tropfen Walnussöl auf Vanilleeis oder über Ihr Müsli – ein besonderes Geschmackserlebnis. Auch als Dip zu frisch geröstetem Brot ist es ein Genuss.
Wichtig: Aufgrund seines niedrigen Rauchpunktes ist Walnussöl nicht zum Braten geeignet.
Anwendung für eine geschmeidige Haut
Die wertvollen Inhaltsstoffe, insbesondere Vitamin E und Biotin, unterstützen die Pflege von Haut, Haaren und Nägeln. Walnussöl spendet intensiv Feuchtigkeit und eignet sich besonders für trockene oder rissige Haut. Tragen Sie das Öl am besten auf die noch feuchte Haut auf und massieren Sie es sanft ein – so wird es optimal aufgenommen. Da es schnell einzieht, ist es ideal für die natürliche Hautpflege ganz ohne Zusatzstoffe.
Anwendung für glänzendes, geschmeidiges Haare
Walnussöl versorgt Haare und Kopfhaut mit Nährstoffen, beugt Schuppenbildung vor und verleiht einen natürlichen Glanz. Massieren Sie das Öl ins feuchte Haar ein, lassen Sie es mindestens 30 Minuten oder über Nacht einwirken und waschen Sie es anschließend mit Shampoo aus. Bei trockenen Spitzen genügt es, wenige Tropfen in den Händen zu verreiben und sanft einzumassieren.
